"Die Kunst der Führung" nach dem HorseDream Konzept 

 Ethische Führungskultur im 21. Jahrhundert basiert auf partnerschaftlicher Zusammenarbeit, Fairness, Menschlichkeit, Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit, Empathie, Emotionaler Intelligenz, Respekt & Vertrauen und ist der Nährboden für anhaltenden persönlichen und unternehmerischen Erfolg.                                  

"Die Kunst der Führung"

 

ist ein pferdegestütztes Seminar auf Basis des HorseDream Konzepts für Führungskräfte

 


Das Seminar findet in einem geschützten Rahmen in Seminarraum und Reithalle statt und besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.

Sie reflektieren durch die Pferde als Co-Trainer Ihren Führungsstil und erfahren, wie Sie auf andere wirken, ob diese Ihnen freiwillig folgen und ob Sie Ihre Mitarbeiter auch in schwierigen Situationen motivieren können.

Lassen Sie sich durch die Übungen ein unmittelbares Feedback von den Pferden über Ihre innere Haltung, Ihre Authenzität sowie Ihre Softskills geben. Erkennen Sie Ihre Stärken und die Bereiche, in denen Entwicklungsbedarf besteht.

 

- Beherrschen Sie die Kunst der Selbstführung? 

- Begegnen Sie den täglichen Herausforderungen mit Gelassenheit?

- Gehen Sie achtsam mit sich selbst und anderen um?

- Sind Sie positives Vorbild?

- Ist Ihr Führungsstil effektiv?

- Haben Ihre Mitarbeiter Vertrauen zu Ihnen?

- Geben Sie sich selbst und Ihren Mitarbeitern genügend Wertschätzung?

- Können Sie Ihr Team positiv motivieren? 

- Praktizieren Sie ein lösungsorientiertes Konfliktmanagement?

- Werden Sie als Führungskraft geachtet oder gefürchtet?

- Wie führen Sie Ihr Team durch Veränderungsprozesse?

 

Lernen Sie durch die Pferde die Bedeutung von Nähe und Distanz kennen und somit auch den intuitiven Umgang damit. 

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf "Erleben statt Konsumieren" und bietet deshalb die Möglichkeit eines unmittelbaren und nachhaltigen Transfers in geschäftliche und private Bereiche.

Sorgen Sie als "Leittier" für mehr Harmonie und Motivation in Ihrem Umfeld - Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken! Nur motivierte, zufriedene Mitarbeiter werden effektiv mit Ihnen zusammenarbeiten und somit auch für mehr Effizienz sorgen.



Beginn:10.00 Uhr

Ende:   18.00 Uhr


Seminarpreis auf Anfrage
 

Seminarort: Wersauer Hof 1 Reilingen 

Hotelempfehlung: www.wersauer-hof.com 

                        

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu diesem Seminar oder einem fortlaufenden Programm, die Sie uns gerne über "Ihre Anfrage" senden können und erstellen Ihnen ein unverbindlindliches Angebot. 

 

Hier finden Sie uns

Passion Cavallo

Isabelle Huilier-Mora​no

Wersauer Hof 1

68799 Reilingen

info@passion-cavallo.d

Druckversion | Sitemap
Isabelle Huilier-Morano Telefon: 0174-2024083 E-Mail: info@passion-cavallo.de Ust-ID-Nr.: DE 317 205 329

E-Mail

Anfahrt